Vetschau 09/25

28.9. Vetschau (Spreewald)
Olaf Kappelt: Politclown will Bürgermeister werden

Am 28. September will Olaf Kappelt Bürgermeister von Vetschau werden. Ein Mann, der seit Jahrzehnten durch politische Wanderungen, juristische Eskapaden und plumpe Täuschungsmanöver auffällt, fordert plötzlich Vertrauen und Führungsanspruch. Wer ihn wählt, wählt ein permanentes Theater.

Politischer Dauerreisender mit Hang zum Scheitern
Olaf Kappelt ist kein neuer Akteur, sondern ein politischer Nomade ohne festes Ziel. Bereits 1983 war er Geschäftsführer des CDU-Kreisverbands Bremerhaven, später auch der CDU-Stadtverordnetenfraktion. Dann zog er weiter zur CSU, dort blieb er bis 2015. Noch im selben Jahr wendete er sich der AfD zu. Keine klare Linie, kein Bekenntnis – nur eine permanente Suche nach Einfluss.

2019 landete er in Brandenburg – dort wurde er Fraktionsvorsitzender der AfD im Kreistag Oberspreewald-Lausitz. Das Mandat verlor er, nachdem sein angeblicher Wohnsitz – eine Art Geräteschuppen ohne Strom und Wasser – als Farce entlarvt wurde. Auch in Cuxhaven wurde ihm das kommunale Mandat nachträglich aberkannt. Der Vorwurf: Täuschung über den Wohnsitz.

Dass jemand wiederholt seine Wählbarkeit künstlich herstellt, ist kein Kavaliersdelikt – es ist gezielter Missbrauch demokratischer Prozesse.

Kappelt zieht nicht in Parlamente, um Politik zu gestalten. Er zieht vor Gericht, wenn Realität und Vorschrift seine Pläne durchkreuzen. Gegen Städte, gegen Behörden, gegen jede Zumutbarkeit. So betreibt er Politik: nicht durch Argumente oder Leistung, sondern durch Paragraphen und Verfahren.

Er ist übrigens auch Autor von Kochbüchern und Geschichten über Friedrich den Großen

Täuschung mit Maske – der Versuch, BSW zu infiltrieren
Sein bekanntester Tiefpunkt: Unter dem falschen Namen „Hans Kappelt“, mit Perücke und erfundener Biografie, versuchte er 2024, sich beim Bündnis Sahra Wagenknecht einzuschleichen. In einem ZDF-Bericht wurde die Szene dokumentiert. Kappelt behauptete, er sei noch nie in einer Partei gewesen – obwohl er Spitzenkandidat der AfD in Bremen zur Bundestagswahl 2021 war und in der AfD-internen Gruppe „Christen in der AfD“ aktiv mitwirkte.

Enttarnt wurde er nicht durch politische Wachsamkeit, sondern durch eine auffällige Zahnlücke. Es bleibt ein Vorgang, der jede demokratische Kultur verspottet.

Viele Titel, keine Taten
Trotz aller Dramen pflegt Kappelt den Auftritt des Intellektuellen. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland, war Vorstandsmitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Berlin und ist Mitgründer des Autorenkreises „Quo Vadis“. Er saß sogar in der ver.di-Bundeskommission Selbstständige. Doch politisch hat er keinen nennenswerten Erfolg oder sichtbaren Beitrag vorzuweisen – weder in Bremerhaven, noch in Brandenburg, noch in Niedersachsen.

Sein Weg ist geprägt von Mandatsverlusten, verlorenen Verfahren und dem ständigen Versuch, unter wechselndem Etikett irgendwo anzudocken.

Bürgermeister einer Stadt? Oder nur der nächste Anlauf?
Olaf Kappelt will nun Bürgermeister werden. In Vetschau. Nach einem Leben voller Umzüge, Parteiloyalitäten im Schleudergang, juristischer Grabenkämpfe und Täuschungsmanöver verlangt er nach Vertrauen und Stimme.

Fazit: Ein politisches Projekt ohne Fundament
Olaf Kappelt ist kein Bürgermeisterkandidat. Er ist ein politisches Kunstprodukt. Eine Mischung aus Eitelkeit, Berechnung und Provokation. Was er sucht, ist nicht das Amt, sondern die Bühne. Nicht Verantwortung, sondern Reichweite.
Er ist ein politisches Projekt ohne Fundament und seine Kandidatur ist nichts weiter als der nächste, durchschaubare Versuch, sich in die Öffentlichkeit zu drängen. Olaf Kappelt ist kein Bürgermeisterkandidat, sondern ein Politclown.

Quellen: de.wikipedia.org/wiki/Olaf_Kappelt / www.zdf.de/play/dokus/inside-buendnis-w… ab 5:10 /afdwatchbremen.com/olaf-kappelt/

Ämter / politische Funktionen

Amt / PositionZeitraum / Details
Geschäftsführer des CDU-Kreisverbandes Bremerhaven und der CDU-Stadtverordnetenfraktion Bremerhaven1983 bis 1986
Fraktionsvorsitzender der AfD im Kreistag Oberspreewald‑Lausitz2019 (für wenige Monate) – verlor das Mandat wegen falscher Angaben zum Wohnsitz
Spitzenkandidat der Bremer AfD zur Bundestagswahl 2021
Mandat im Rat der Stadt Cuxhaven & im Ortsrat AltenwaldeEinge­wählt 2021, verloren kurz danach wegen Wohnsitzproblemen.

Mitgliedschaften / weitere Engagements

Organisation / MitgliedschaftDetails
CDUMitglied seit 1969.
CSUMitglied seit 1975 (parallel zur CDU und später ausschließlich), bis 2015.
AfDSeit 2016 aktiv.
Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS)Mitglied; von 2014 bis 2017 im Vorstand von VS Berlin.
Autorenkreis Historischer Roman „Quo Vadis“Gründungsmitglied.
PEN‑Zentrum DeutschlandMitglied seit Mai 2015.
ver.di‑Bundeskommission Selbstständige (BKS)Mitglied zwischen Mai 2015 und Februar 2018.