Wriezen: Thomas Knels
Rechter Waffenfan will in Wriezen Bürgermeister werden

Am 14. September wird in Wriezen ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Kandidat von der AfD ist Thomas Knels, der jetzt schon in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) sitzt. Die AfD erzielte in der Gemeinde Wriezen bei den Bundestagswahlen 46% und bei den Kommunalwahlen mit 31% das jeweils stärkste Ergebnis. Der 1962 in der DDR geborene und 2018 in die AfD eingetretene Knels hat also durchaus Chancen gegen den bisherigen CDU Bürgermeister zu gewinnen. Was ist über Knels bekannt? Er betreibt mit seinem Cousin die kleine Haustechnik-Firma K&L Haustechnik, hat einen Jagdschein und eine Waffenbesitzkarte. Er erwähnt gern, wie sehr er sich mit seiner Waffe für die Natur einsetzt. Seit 2018 ist er auf AfD-Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg präsent. So unter anderem bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen (aka Querfrontproteste) und Auftritten von Björn Höcke (u.a. in Hönow). In der SVV spricht er nur von den ganz großen Themen. Bei seinem Wahlkampfauftakt, einem sog. Bürgerdialog auf dem Marktplatz Anfang Mai, lockte er mit Grillwürsten und Freibier und vertrat die typischen AfD-Positionen (Anti-Migration, Meinungsfreit für Rassist*innen, Knast für jugendliche Straftäter*innen und Energiewende zurückdrehen). Als Bürgermeister will der Fußgängerzonen abschaffen und sich gegen die Unterbringung von Geflüchteten in Märkisch Oderland einsetzen. Das nötige Verwaltungs-KnowHow muss er sich noch draufschaffen.
